, Estermann Reto

HSV I: Erneut nur Remis

Nahe dran und doch wieder kein Sieg. Die 1. Mannschaft vermochte eine zweimalige Führung nicht über die Ziellinie zu retten.

Unmittelbar nach Spielschluss verliessen die HSV-Spieler mit hängenden Köpfen den Platz. Viel fehlte nicht zum erstmaligen Sieg in dieser Saison. Lediglich 12 Minuten trennte die Mannschaft von Trainer Bosshard vom erstmaligen Dreier und er wäre zweifellos verdient gewesen. Allerdings brachte schlussendlich ein verpatztes Abspiel von Torhüter Kerngast genau in die Füsse des gegnerischen Stürmers eine entsprechende Punkteteilung, aber dem bemitleidenswerten 17-jährigen Schlussmann sei gewiss kein Vorwurf gemacht. Jedoch alles der Reihe nach… 

Verständlicherweise hielt sich beim garstigem Herbstwetter am frühen Samstagabend mit Wind und Regen der Zuschaueraufmarsch in Grenzen. Kickers, der städtische Gastverein, durfte mit dem bisherigen Saisonstart zufrieden sein, während der HSV zuletzt auf dem letzten Tabellenplatz steckenblieb. Gegenüber der Auswärtspartie in Kriens, stellte Trainer Bosshard auf zahlreichen Positionen um. Villiger spielte zum ersten Mal seit einigen Wochen wieder im Abwehrzentrum. Ebenso kehrte Ibra nach einer Geldsperre zurück. Die Geschichte der Startphase ist schnell erzählt. Hildisrieden machte sämtliche Räume zu, wodurch Kickers Mühe bekundete, überhaupt aus der Zone 1 herauszuspielen. Die Heimmannschaft blieb die ersten Minuten offensiv eher harmlos. Irgendwann ab der 16. Minute folgten endlich beidseitig die ersten nennenswerten Abschlusschancen. Nach 18 Minuten zappelte der Ball ein erstes Mal im Netz. Simon Ruckli verwertete einen Eckball von Estermann. Es war einer der wenigen Tore nach einer Standartsituation für den HSV. Kickers versuchte nun vermehrt mit hohen Bällen in die Spitze zu agieren. Einen Moment nicht aufgepasst in der Rückwärtsbewegung, offenbarten sich zu grosse Lücken im Zentrum vom HSV. Prompt nützte Kickers Stürmer Maric die Situation aus und bezwang Kerngast zum 1:1. Ein Tor für die Sparte «vermeidbar». Bis zur Pause änderte sich nichts mehr.

Der Auftakt zum zweiten Durchgang war geprägt von vielen zufälligen Ballstafetten und technischen Unzulänglichkeiten, weil das Spielgerät mittlerweile öfters auf dem durchnässten Terrain ungewollt über die Füsse der 22 Akteure rutschte oder gar keinen Abnehmer fand. Insofern war dies vor allem über beide Abwehrreihen brandgefährlich, sobald ein hoher Ball in die Strafraumnähe kullerte. Gino Barmettler nickte nach einer weiteren Standartsituation per Kopf zum 2:1 ein. Hildisrieden wollte mehr und suchte die Vorentscheidung. Irgendwie fehlte es aber an der finalen Durchschlagskraft. Unverständlich die haarsträubenden Fehlpässe in Zentrum, wodurch Kickers einige Male hauchdünn den Ausgleichstreffer verpasste. In der 78. Minute kläre Torhüter Kerngast mit einer Faustabwehr oder Ineichen rettete vor der Linie. Danach folgte die bereits angesprochene 80. Minute. Kerngast passte unbedrängt zu einem Spieler von Kickers, der vor dem Tor lauerte und das vorweihnachtliche Geschenk dankend annahm. Aus dem Nichts heraus wieder Gleichstand. Die Mannschaft von Trainer Bosshard gab sich mit dem Remis nicht zufrieden. Zuerst scheiterte Contreras aus spitzem Winkel, danach Rafael Krieger einige Meter aus zentraler Position vor dem gegnerischen Tor. Grüter vermochte den Abschlussversuch gerade noch zu parieren. Eine Glanztat. In der allerletzten Minute wurde Raffael Ruckli unmittelbar an der Straftraumgrenze gefoult. Was für eine tolle Möglichkeit doch noch den Sieg zu holen aber der Freistossversuch von Thaqi landete in der Mauer statt im Tor. Statt dem ersten Vollerfolg musste sich der HSV zum dritten Mal nur mit einem Remis begnügen. Die Geschichte wiederholt sich. Schade. Mittlerweile hätte sich der HSV längst einen Sieg verdient.      

Telegramm  

Bogenhüsli, 70 Zuschauer - SR Wyss  

Hildisrieder SV – FC Kickers Luzern II 2:2 (1:1)  

HSV: Kerngast; Ineichen, Schmid, Villiger, Bachmann, J. Krieger, Wiederkehr, J. Estermann, Ibra, S. Ruckli, Barmettler (F. Ruckli, R. Ruckli, M. Estermann, Hüsler, Contreras, Thaqi, R. Krieger)  

Kickers: Grüter; Rusconi, Presas Abreu, Tschupp, Rasakumar, Gehrig, Rama, Giuliano, Palushi, Häselbarth, Maric (Khemissi, Stumpf, Müller, Glatt, Gloor, Berchtold, Condé)