Generalversammlung
Rückblick auf die 66. GV
Zuerst durften die anwesenden Vereinsmitglieder ein feines Burger-Menü von Frank's Tastisch Essen geniessen. Als der Hunger allseits gestillt war, konnte Präsident Raphael Brechbühler um 20:40 Uhr 73 Mitglieder zur 66. HSV-Generalversammlung begrüssen. In seinem Jahresbericht schaute er auf den Spielbetrieb der Mannschaften, diverse Anlässe (z.B. Credit Suisse Cup, Juniorenlager, SATT LACHE) und vor allem die verschiedenen Infrastrukturprojekte zurück. Diese nahmen im vergangenen Jahr viel Raum ein. Da war etwa die Umrüstung der Beleuchtung des oberen Platzes auf LED, welche dank einem Crowdfunding im letzten Herbst realisiert werden konnte. Zum Start in die Frühlingssaison wurden auch die Arbeiten am Ausschank beim unteren Spielfeld abgeschlossen. Beide Projekte konnten nur dank zahlreichen Fronstunden von fleissigen Mitgliedern realisiert werden, was entsprechend verdankt wurde. Die Investitionen in die Infrastruktur waren mit ein Grund, weshalb im vergangenen Vereinsjahr ein Verlust verbucht wurde. Für das Jahr 2025 konnte Kassier Yanick Fuchs jedoch wieder positive Zahlen in Aussicht stellen.
Mit Spannung wurde das Traktandum Wahlen erwartet, hatte doch Raphael Brechbühler dies als seine letzte GV als Präsident angekündigt. Er stellte sich neu als Vize-Präsident zur Verfügung. Sein Nachfolger konnte gefunden werden: Andreas Niederberger, der bisher im Vorstand das Ressort Infrastruktur betreute, wurde unter grossem Applaus zum neuen HSV-Präsidenten gewählt. Das frei werdende Ressort übernimmt Mara Schnyder. Sie ist nicht der einzige Neuzugang im Vorstand. Für den abtretenden Aktuar Robin Burri konnte mit Marcel Schmid ebenfalls ein Nachfolger gefunden werden. Als neuer Teamleiter Spielbetrieb wählte die GV Benno Koch in die Vereinsführung – er folgt auf Lukas Frischkopf, der das Amt interimistisch ausserhalb des Vorstands ausgeführt hatte. Den Rücktritt aus dem Gremium erklärte Marcel Wirz. Sein Ressort Anlässe wird vom bisherigen Vize-Präsidenten Michael Odermatt übernommen.
Für ihre langjährigen Verdienste wurden Lukas Frischkopf und Marcel Wirz im Anschluss an die Wahlen von der GV zu Freimitgliedern ernannt. Bevor er die GV schloss, unterliess es Raphael Brechbühler jedoch nicht, auch den vielen anderen Helfern, die einen abwechslungsreichen Fussballbetrieb ermöglichen, einen grossen Dank auszusprechen. Um 22:10 Uhr erfolgte pünktlich nach 90 Minuten der Schlusspfiff und die Mitglieder konnten den Abend mit einem Dessert der Conditorei Fischer ausklingen lassen.
Das Protokoll der GV kann hier eingesehen werden.
Bildlegende: Alle Akteure im aktuellen «HSV-Transferfenster», v.l.n.r.: Lukas Frischkopf (abtretender Teamleiter Spielbetrieb, neu Freimitglied), Mara Schnyder (neu Ressort Infrastruktur), Raphael Brechbühler (bisher Präsident, neu Vize), Lea Stadelmann (Spielkoordination), Marcel Wirz (Abtretender Ressort Anlässe, neu Freimitglied), Andreas Niederberger (bisher Ressort Infrastruktur, neu Präsident), Benno Koch (neu Teamleiter Spielbetrieb), Marcel Schmid (neu Aktuar), Yanick Fuchs (Kassier), Robin Burri (abtretender Aktuar), Michael Odermatt (bisher Vize, neu Ressort Anlässe)